
Fünf Jahre Wikidata
Das Wissen der Welt in strukturiert und maschinenlesbar
Veröffentlicht am: 30.10.2017, 12:44 Uhr
Aufnahme vom: 26.10.2017
Sendungsdatum: 26.10.2017, 22:00 Uhr
Dauer: 01:55:35h
Teilnehmer: Marcus Richter (Moderation), Lydia Pintscher, Jens Ohlig, Lucas Werkmeister
Die Wikipedia strebt nach der Sammlung alles menschlichen Wissens. Mit einer Unmenge an menschlichen Helfern trat sie binnen weniger Jahre ihren Sieg über die klassischen Enzyklopädien an. Doch oft fehlt es den einzelnen Artikel an Struktur, viele Informationen wurden händisch gepflegt. Wissen war oft nicht so auffindbar, wie es sein könnte.
Seit nun fünf Jahren gibt es das Projekt Wikidata, dass nicht nur verschiedene Sprachen der Wikipedia, sondern auch ihre Schwesterprojekte wie Wikivoyage oder Wikisource miteinander über strukturierte Metadaten verknüpft. Gleichzeitig stellt Wikidata einen eigenen Datensatz dar, und ermöglicht neue Recherchemöglichkeiten.
Im Chaosradio 240, live ab 22 Uhr im CCCB in der Marienstrasse 11 erläutern Lydia, Jens und Lucas bei Marcus Richter wie Wikidata funktioniert und wie man es für sich nutzbar machen kann.
Die Musik ist wie immer Creative Commons-lizensiert und stammt aus dem Album Chiptunes = WIN: Volume 6.
Audio
Feedback und weiterführende Informationen
Fällt Euch dazu noch was ein oder wollt Ihr etwas klarstellen oder könnt Ihr Hintergrundinformationen bieten? Wir bieten Euch verschiedene Kanäle und Kommunikationsmittel, um Euch einzubringen oder weitere Informationen zu erlangen:
- In unserem Blog gibt es einen Eintrag zur Sendung mit Kommentarmöglichkeit
- Die Shownotes haben Links und weiterführende Informationen zur Sendung.
- Sonstige Fragen und Kommentare zu dieser Sendung bitte per Mail an chaosradio@ccc.de.